Beschreibung
Vermutlich suchst du nach einer Lösung, um den Wassersturz an deiner Regenrinne in den Griff zu bekommen, ohne gleich eine neue Regenrinne anbauen zu lassen. Vielleicht ist mein Überlaufschutz für die Regenrinne genau das richtige für dein Problem.
Starkregen zeigt auf, welche Nehmerqualitäten eine Regenrinne besitzt. Vor allem, wenn sich darüber eine Gaube befindet. Aus dem Fallrohr der Gaube schießt das gesammelte Regenwasser punktuell auf die Regenrinne darunter und plätschert auf den vermutlich undichten Balkon, flutet Fassade und Fenster(-bänke), Mauerwerk, das Nachbarhaus, Passanten etc.
Überlaufschutz für die Regenrinne aus dem 3D-Drucker
Meist glauben Hausbesitzer, die Dachrinne sei verstopft, oder es bestehe ein Leck in der Rinne, obwohl es tatsächlich das Fallrohr der Gaube darüber ist, das bei Starkregen zu viel Wasser auf einen Punkt der Regenrinne befördert. Folglich schießt das Wasser über die Regenrinne hinweg. Da mein Händler gar keine Prallbleche (gängige Lösung für dieses Problem) anbietet, habe ich mich selbst an eine Lösung gesetzt, die einfacher ist als ein Prallblech in die Rinne zu montieren. Dadurch entstand Moses, ein Regenwasserteiler aus dem 3D-Drucker. Hier sind die Features von Moses:
Effiziente Montage
- Moses lässt sich vom Gaubenfenster aus ans Gaubenfallrohr montieren.
- Kein Gerüst, Arbeitsbühne oder gar Dachdecker notwendig, da der Überlaufschutz “Moses“ den Zugang zur Regenrinne und die Montage eines Prallblechs obsolet macht.
- Für Fallrohrdurchmesser von 87mm und 76mm erhältlich.
- Andere Größen gerne auf Anfrage.
Ideal für alte Regenrinnen und Dächer
- Moses eignet sich vor allem für alte Dachrinnen und Regenrinnen aus Kunststoff.
- Entlastet die Wassermenge pro Dachpfannenstrang
- Je älter die Dachpfannen, desto mehr Wasser drückt ins Unterdach (aufgrund der steigenden Porosität stärkere Kapillarwirkung)
Lange Haltbarkeit
- Moses wird die alte Rinne überleben. Die Prototypen sind jetzt drei Jahre im Einsatz und funktionieren noch einwandfrei. Ich schätze, dass sie 15-20 Jahre einsatzfähig bleiben. Darum gebe ich eine 10-jährige Funktionsgarantie.
Herstellung per 3D-Drucker
- Da die Produktion vom 3D-Drucker erfolgt, ist Moses kosten- und ressourceneffizient
- Das Material ist PLA (Polymilchsäuren) und unter künstlich herbeigeführten Bedingungen biologisch abbaubar bzw. recyclebar
- Betrieb des 3D-Druckers mit Solarenergie
Unterstützung der Innovationskraft kleiner Unternehmen
- Von der Entwicklung bis zur Herstellung ist Moses mein eigenes Produkt. Beim Deutschen Patent- und Markenamt nimmt die Zahl der Anmeldungen von Einzelerfindern nimmt stetig ab, da Erfindungen vorwiegend in großen Konzernen entstehen. Moses am Dach ist Zuspruch für unabhängigen Erfindergeist im Handwerk.
Also dann, vielleicht ist Moses der perfekte Überlaufschutz für deine Regenrinne. Schreib mir, Manuel, gerne eine Email.