Überlaufschutz für die Regenrinne

Beschreibung

Vermutlich sind Sie hier, weil Sie einen Überlaufschutz für Ihre Regenrinne suchen. Nicht verwunderlich, denn Starkregen zeigt auf, welche Nehmerqualitäten eine Regenrinne besitzt. Vor allem, wenn sich darüber eine Gaube befindet. Aus dem Fallrohr der Gaube schießt das gesammelte Regenwasser punktuell auf die Regenrinne darunter und plätschert auf den ohnehin schon undichten Balkon, flutet Fassade und Fenster(-bänke), Mauerwerk, das Nachbarhaus, Passanten etc.

Unter Dachdeckern und Klempnern ist der dafür gängige Überlaufschutz entweder ein zur Seite geneigter Fallrohrbogen (hilft nicht immer, oder ist manchmal sogar destruktiv), oder das sogenannte Prallblech (hilft fast immer, wenn es machbar ist). Das klemmt oder lötet der Dachdecker in die Hauptregenrinne, sodass die Wasserflut dagegen prallt in die Dachrinne läuft. Allerdings hat das Prallblech folgende Nachteile:

 

>>Schwer zu bekommen

>I.d.R. fertigen Dachdecker, Spengler und Klempner diese händisch an, was sich auf die Kosten niederschlägt.

 

>>Aufwendige Montage

>Bei höher gelegenen Dächern (wie bei Bremer Reihenhäusern) nur per Arbeitsbühne oder Gerüst zu bewerkstelligen

 

>>Für viele Dachrinnen ungeeignet

>Prallbleche sind kein Problem, wenn es sich um eine neue Dachrinne handelt, dann montiert man das gleich mit, bei alten Dachrinnen ist die Montage dagegen problematisch

>Nur möglich für Dachrinnen aus Zink-, Kupfer (vielleicht auch Aluminium), jedoch keine Lösung für Dachrinnen aus Kunststoff

>Die punktuelle Wassermenge bleibt gleich

>Wasserstau in der Rinne trotz Prallblech (vor allem bei alten, kleineren Rinnen)

>Enorme Wassermenge pro Dachpfannenstrang. Sollte dort eine Undichtigkeit bestehen, ist der Wasserschaden enorm

Überlaufschutz für die Regenrinne aus dem 3D-Drucker

Wasserspalter am Fallrohr einer Dachgaube

Moses am Fallrohr einer Gaube. Vorher schoss hier das Wasser über die Regenrinne darunter und machte die Hausfassade zur Wasserwand. Seitdem Moses das Wasser spaltet, ist das vorbei.

 

Lösungen für Probleme, die Betroffene oftmals selbst nicht benennen können. Das ist irgendwie mein Ding geworden. Die hier dargelegte Lösung fällt unter diese Kategorie. Entweder glauben Hausbesitzer, die Dachrinne sei verstopft, oder es bestehe ein Leck in der Rinne; wenn es tatsächlich das Fallrohr der Gaube darüber ist. Da mein Händler gar keine Prallbleche anbietet, habe ich mich selbst an eine Lösung gesetzt. Somit entstand Moses, ein Regenwasserteiler aus dem 3D-Drucker. Hier sind die Features von Moses:

 

Ein Überlaufschutz für Dachrinnen wird vom 3D-Drucker hergestellt

Moses in der Produktion

 

>>Effiziente Montage

>Lässt sich ohne großen Aufwand an jedes Gaubenfallrohr montieren. Entweder von Ihnen selbst oder von mir.

>Entlastung von Dach und Regenrinne

>Moses teilt die Wassermasse auf zwei Dachpfannen auf, sodass die Rinne nicht mit einem Wasserstrahl beschossen, wodurch weniger Wasserlast auf den Pfannenstrang darunter einwirkt. Moses ist ein sanfter Überlaufschutz für Regenrinnen.

 

>>Ideal für alte Regenrinnen

>Moses eignet sich auch bzw. vor allem für alte Dachrinnen und Regenrinnen aus Kunststoff.

 

>>Herstellung per 3D-Drucker

>Da die Herstellung zu 90% vom 3D-Drucker erfolgt, ist Moses kosteneffizient

>Das Material ist PLA (Polymilchsäuren) und unter künstlich herbeigeführten Bedingungen biologisch abbaubar bzw. recyclebar

>Betrieb des 3D-Druckers mit Solarenergie

 

>>Lange Haltbarkeit

>Moses wird Ihre alte Rinne überleben. Meine Prototypen sind jetzt drei Jahre im Einsatz und funktionieren noch einwandfrei. Ich schätze, dass sie 15-20 Jahre einsatzfähig bleiben.

 

>>Unterstützung der Innovationskraft kleiner Unternehmen

>Von der Entwicklung bis zur Herstellung ist Moses mein eigenes Produkt. Beim Deutschen Patent- und Markenamt die Zahl der Anmeldungen von Einzelerfindern nimmt stetig ab, da Erfindungen vorwiegend in großen Konzernen entstehen. Moses am Dach ist Zuspruch für unabhängigen Erfindergeist im Handwerk.

 

Sanierte Dachgaube mit Überlaufschutz am Fallrohr der Regenrinne

Die Gaube wurde saniert, die Regenrinne des Hauptdaches blieb jedoch bestehen. Darum bot sich hier an, Moses einzusetzen.

 

Also dann, vielleicht ist Moses der perfekte Überlaufschutz für Ihre Regenrinne. Schreiben Sie mir, Manuel, gerne eine Email.